Zum ersten Mal nach der Pandemie fand wieder ein Treberwurstessen statt und Sandra reservierte einen Tisch für uns. Zehn Personen trafen sich am Freitagabend bei den Gebrüder Kümin in Freienbach. Die meisten kannten die Wurst bereits aus den Jahren zuvor und auch den Neulingen schmeckte sie sehr gut. Wir genossen das Essen, den Wein und einen Absacker in geselliger Runde und kehrten bestens verköstigt wieder nach Hause zurück.
In diesem Jahr hatten hatten wir ein etwas ungewöhnliches Motto. Jeder konnte ein Thema aus den letzten 33 Jahren TSV-Fasnacht wählen und so kamen viele Verkleidungen aus den letzten drei Jahrzehnten zusammen. Ein Novum war sicherlich auch, das wir das erste Mal keinen Wagen bauten und quasi nur mit einem Leiterwagen am Umzug teilnahmen. Das tat der Euphorie über die erste Fasnacht nach der Pandemie aber überhaupt keinen Abbruch und wir durften einen schönen, wenn auch kalten, Februartag geniessen. Unser Nachtessen nahmen wir im Restaurant Zeughaus zu uns und tauchten dann von dort aus ins Nachtleben ein.
Am 3. März 2023 fand unsere 91. Generalversammlung im Cevi-Haus Langmoos in Jona statt. Das erste Mal nach der Pandemie konnten wir wieder eine «normale» GV durchführen. Gäste aus anderen Riegen durften wir leider keine begrüssen. Die GV stand unter dem Motto «90 Jahre Sport & Fitness», da wir dieses grosse Jubiläum noch nachfeiern mussten. Auch Mario Waldburger mit 35 Jahren Mitgliedschaft, sowie Pius Eberhard mit 45 Jahren Mitgliedschaft durften grosse Jubiläen feiern. Sandra Bayrhof trat als technische Leiterin zurück und übernahm das Amt der Beisitzerin. Mit David Berther übernahm ein würdiger Nachfolger das Amt des technischen Leiters. Und schliesslich konnten wir noch Roli Wenk und Mario Waldburger zu neuen Ehrenmitgliedern des TSV Jona ernennen, was uns besonders gefreut hat. Auch an dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank für ihr langjähriges Engagement zu Gunsten des Vereins. Und so konnten hatten wir in diesem Jahr einiges zu feiern. Vor allem aber waren alle froh, dass es wieder einmal einen geselligen Teil gab an der Versammlung.
Wegen vieler Ferienabwesenheiten im Vorstand musste das Raclette in diesem Jahr noch fast abgesagt werden. Doch quasi in letzter Minute sprang Mario Waldburger doch noch ein für den traditionellen Organisator Roli Wenk und übernahm dessen Aufgaben. Herzlichen Dank auch an Otti Kuster, der uns wie immer seinen Badeplatz zur Verfügung gestellt hat. Und ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Mario, ohne seinen spontanen Einsatz wäre der Anlass abgesagt worden.
Unter der Leitung von Roli Wenk, führte uns die diesjährige Vereinsreise in die Stadt Schaffhausen und Umgebung. Wir fuhren am Samstag 2. September mit dem Zug in Rapperswil los. Unsere Fahrt führte uns über Schaffhausen und endete in Wilchingen Hallau. Dort wartete nach einem kurzen Fussmarsch zum Restaurant Bergtrotte, mitten in den Weinbergen, das Mittagessen auf uns. Das Wetter war in diesem Jahr auf unserer Seite. Wunderbar warmer Sonneschein. Und so konnten wir viel Zeit im Freien verbringen. Vom Restaurant Bergtrotte aus führte uns eine Planwagenfahrt durch die Weinreben, um dann gestärkt den nächsten Programmpunkt anzutreten. Roli hatte eine Degustation mit Apéro und anschliessender Führung durch die Kellerei Rötiberg in Wilchingen gebucht. Danach machten wir uns mit Bus und Zug auf, zurück in die Stadt Schaffhausen und bezogen dort unsere Zimmer im Hotel Best Western direkt am Bahnhof. Am Abend machten wir uns auf den Weg die schöne Altstadt von Schaffhausen zu erkunden und ein Restaurant zu finden um ein Nachtessen zu geniessen. So richtig Hunger hatte allerdings keiner mehr, nach all den Zwischenmahlzeiten und so endeten wir bei diversen Foodständen direkt am Rhein. Dort liessen wir den wunderschönen Spätsommer-Abend gesellig ausklingen und gingen später durch die Altstadt zurück ins Hotel. Am nächsten Morgen trafen wir uns am Frühstücks-Buffet und so gestärkt machten wir uns auf den Weg zu einer Stadtführung, die an der Munot Festung begann. An diesem Wochenende fand auch noch der Stadtlauf statt, weshalb in der ganzen Stadt reger Betrieb herrschte. Auf unserer Stadtführung erführen wir viele interessante Details über die Stadt der 171 Erker mit ihrer langen Geschichte.
Nachdem wir in der Altstadt noch eine Pizza zu uns genommen hatten, machten wir uns gemeinsam auf den Weg zurück nach Hause. Im Gepäck viele schöne Erinnerungen an eine Stadt, die mir persönlich bisher noch nicht so bekannt war.
Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist es wieder an der Zeit für ein gemütliches Fondue. Frei nach dem Motto „Chli stinkä muäss es“ fand auch dieses Jahr unser sehr beliebter Klausabend statt. In diesem Jahr trafen sich wieder 15 Personen zu diesem geselligen Anlass. In der Wirtschaft zum Hof in Bollingen genossen wir gemütlich die feinen Fondues, die Manderinli, Schöggeli und Nüssli und zelebrierten das zusammen sein. Als dann am Schluss noch die Enzian-Flasche an Edi übergeben wurde, war auch dieser Tradition genüge getan. Alles in allem ein sehr gelungener Vereinsabend in der Vorweihnachtszeit.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die auch in diesem Jahr etwas beigetragen haben. Es war endlich wieder ein Jahr in dem die Anlässe stattfinden konnten und dementsprechend wurden sie auch gut besucht, was mich persönlich sehr freut. Ich möchte mich ganz herzlich für den Einsatz der Vorturner unter der Leitung von David Berther bedanken. Auch wenn ihr teils für nur wenige Turner in der Halle gestanden habt, habt ihr doch immer das Beste daraus gemacht. Besonders bedanken möchte ich mich auch in diesem Jahr bei unserer Jugi-Leiterin Conny Morcos, die den Trainingsbetrieb für unsere kleinsten Mitglieder das ganze Jahr sichergestellt hat. Bei meinen Vorstandskollegen möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit und die freundschaftliche Unterstützung bedanken. In diesem Jahr mussten wir zum Glück nicht mehr so viele schwierige und unpopuläre Entscheidungen fällen wie in den Jahren zuvor und konnten die
geplanten Anlässe fast alle durchführen. Ich freue mich auf das kommende Jahr mit euch allen.
Jona, 21. Januar 2024
René Wey junior
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
- Alle Anlässe von Sport & Fitness
- Datenschutzerklärung
- Aktuelles
- Verein
- Gesamtverein
- Organigramm
- Adressen
- Statuten
- Chronik
- Sport & Fitness
- Jahresprogramm Sport & Fitness
- GameFit
- Jahresprogramm GameFit
- Frauen-Fit
- Jahresprogramm Frauen-Fit
- Frauenriege
- Jahresprogramm Frauenriege
- Jugend-Riege Lenggis
- Jahresprogramm Jugend-Riege Lenggis
- Mädchenriege Schachen
- Jahresprogramm Mädchenriege
- Faustball
- Jahresprogramm Faustball
- Volleyball
- Jahresprogramm Volleyball
- Galerie
- Termine
- Alle Trainingszeiten
- Trainingszeiten Männer
- Trainingszeiten Frauen
- Trainingszeiten Jugendriegen
- Kontakt
- Kontakt Sport & Fitness
- Kontakt GameFit
- Kontakt Frauen-Fit
- Kontakt Frauenriege
- Kontakt Jugend-Riege Lenggis
- Kontakt Mädchenriege
- Kontakt Faustball
- Kontakt Volleyball
- Impressum
Kategorien
Archiv
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Mai 2023
- März 2023
- August 2019
- April 2019
- September 2017
- Februar 2017
- September 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- August 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- November 2010
- September 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- April 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juni 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
- September 2006
- August 2006
- April 2006
- Februar 2006
- November 2005
- August 2005
- Mai 2005
- Februar 2005
- Januar 2004
- Dezember 2003
- November 2003
- September 2003
- Mai 2003
- Februar 2003
- September 2002
- Juni 2002
- Februar 2002